In einem Jahr kann man die Welt bereisen – oder sie verändern. Ein Freiwilliges Soziales Jahr bietet jungen Menschen viele Möglichkeiten, etwas zu bewegen und sich selbst weiterzuentwickeln.
Wer gerne mit Menschen zusammenarbeitet, für den ist ein Freiwilligendienst genau das Richtige.
Foto: ASB/B.BechtloffMöchtest Du nach der Schule einfach erstmal was anderes machen oder ein Jahr Wartezeit überbrücken? Willst Du verborgene Talente entdecken und mal was für andere tun? Dann ist das Freiwillige Soziale Jahr beim ASB das Richtige für Dich. Für die einen ist das Jahr eine spannende Erfahrung, für die anderen eine gute Vorbereitung für den Berufseinstieg und ein tolles Plus in ihrem Lebenslauf.
Das FSJ ist ein Angebot für 16- bis 26-Jährige. Man ist in Vollzeit im Einsatz, Ausnahmen sind für Alleinerziehende und Menschen mit Behinderung möglich. Im Gegensatz zum Bundesfreiwilligendienst (BFD) kann man das FSJ nur einmal machen. Es dauert zwischen 6 und 18 Monaten; die meisten entscheiden sich für einen Einsatz von einem Jahr, mit vollem Urlaubsanspruch.
In der Regel beginnen neue FSJ-Jahrgänge immer zwischen dem 1. August und dem 1. Oktober eines Jahres. Das ist meist günstig für den Beginn von Studium oder Ausbildung im Anschluss. Andere Starttermine kannst Du bei dem für Dich zuständigen Ansprechpartner erfragen.
Dann melde dich am besten direkt beim ASB Südheide: