Altenpflege beim ASB – ein Beruf mit Zukunft
Auch für das Jahr 2017 suchen wir beim Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Kreisverband Celle wieder Auszubildende für den Beruf Altenpfleger/-in.

Ausbildungsplätze 2017
Foto: ASBWenn du noch nicht weißt, was du werden willst: Wie wär's mit hilfsbereit?
Der ASB bietet motivierten Auszubildenden einen aussichtsreichen, sicheren Arbeitsplatz mit Karrierechancen. Wer sich bewährt, hat die Möglichkeit durch Weiterbildungen in verantwortungsvolle Positionen z.B. als Wundexperte/in, Praxisanleiter/in oder Palliativ-Care Fachkraft aufzusteigen.
Die Ausbildung zum Altenpfleger / zur Altenpflegerin ist seit 2003 bundeseinheitlich geregelt. Seitdem sind die medizinischen Aspekte des Berufs stärker in den Vordergrund getreten. Pflege, Diagnostik, Therapie und Dokumentation: Das macht die Arbeit anspruchsvoller, aber auch abwechslungsreicher.
Beim ASB findest du:
- einen sicheren Arbeitsplatz mit Aufstiegschancen
- Individuelle Weiterbildung durch Angebote des eigenen ASB-Bildungswerks mit einem breiten Kursangebot
- Angebote zur Gesundheitsförderung, z. B. zu rückenschonendem Arbeiten und Übernahme von Mitgliedschaftskosten im Fitnessstudio
Voraussetzungen:
Mittlerweile ist die Mittlere Reife nicht mehr zwingende Zugangsvoraussetzung für eine Ausbildung in der Altenpflege. Auch Hauptschüler können nun in die Altenpflege-Ausbildung einsteigen.
Gefragt sind psychologisches Einfühlungsvermögen, medizinische Kenntnisse und Organisationstalent, aber auch körperliche Fitness und Selbstständigkeit. Denn es ist gleichermaßen eine große Herausforderung wie Bereicherung, einem Menschen den Tag lebenswerter zu machen.
Neben Improvisationstalent und Belastbarkeit sollte man zudem die Bereitschaft zu Schicht- und Wochenenddiensten mitbringen.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!